Das Problem

Patrick SimonIch habe für die nächste Woche die Karte:

Das Problem

Nun jeder von uns hat Probleme. Ob mit sich selber, anderen oder mit dem System. Diese Probleme drohen uns immer wieder den Tag zu klauen.

Warum?

Weil wir ihnen diese Raum geben. Wir beschäftigen uns mit einem Problem. Denken darüber nach, suchen immer wieder neue Lösungsansätze oder Wege diese Problem zu umgehen. Doch in uns drin wissen wir genau wie das Problem zu lösen ist. Es gibt ein Weg  den wir für uns sehen diese Problem zu lösen.
Mancher hat ein Berg voll Probleme, so lange er sich davon nicht erdrücken lässt. Weil er jetzt und sofort diese Problem nicht lösen kann. Und es ist auch nicht schön Probleme zu haben. Aber dafür muss man sich nicht schämen oder verstecken.

Wir sind nicht alle gleich, jeder geht sein eigenen Weg. Jeder hat sein Vergangenheit mit Erfahrungen, Entscheidungen, Höhe- und Tiefpunkten die er erreicht hat. Und genau darum soll man sich von einem Problem nicht unterkriegen lassen. Sein ganzes Leben bestimmen lassen. Manchmal ist es so da muss man sagen es ist jetzt so. Und jetzt muss ich schauen wie ich mein Weg weiter gehe. Nur weil da sich jetzt etwas geändert hat ist es kein Ende sonder ein neuer Anfang. Ich darf und soll mir neue Pläne machen und Wege finde wie es jetzt für mich weiter geht.

Es ist eine Chance für mich.

Die Frage ist es ob ich diese Möglichkeit nutzen will oder ob ich mich vom Problem erdrücken lass. Wir werden manchmal gezwungen uns nur noch um ein Problem oder um Probleme zu kümmern. Ja auch so Zeiten gibt. Aber so lange ich ein Plan für mich habe. Wo hin ich will und wie ich es erreiche, können mich Problem nicht aufhalten.

Aus den Steinen auf meinem Weg, bau ich mir eine Brücke über die Schlucht.

Es ist auch keine Schande um Hilfe zu bitten. Manchmal sieht man selber den Weg nicht mehr. Oder wo das Problem anfängt und auffhört. Weil man sich darin verloren hat.
Hier ist es dann ganz wichtig für einem selber, dass ganze ein Moment in eine Kiste zu packen und den Kopf durchlüften. Die Lösung ist manchmal ganz einfach und nah. Nur sehen wir sie nicht immer. Weil das Problem es nicht zu lässt.